<b>@Millus</b>,
aha, also sticht der Bedarf eines Handynutzers bei der Entscheidung zwischen Vertrag und Prepaid hervor. Ich bin derzeit nur noch etwas beruflich auf das Handy angewiesen, aber sonst hält die Festnetz-Flatrate hin.
<p>
Ich denke, dass Prepaid-Handys sehr verbreitet sind, aber wie gesagt, je nach Nutzungsbedarf.
</p><p>
<b>@Michael</b>,
genau, die Sache mit der Nummervergabe;-) Oft will man auch einfach nicht erreichbar sein und wenn man das einzige Handy privat und beruflich nutzt, geht es ganz schlecht.
</p><p>
<b>@Henning</b>,
eine Homezone ist mir ehemals von O2 bekannt, aber es liegt schon Jahre zurück. Es gibt dabei wirklich sehr viele Tarife, welche man sich vor einem festen Entschluss hilfreicherweise ansehen sollte.
</p><p>
<b>@Arven</b>,
klingt super;-) Einmal hatte ich die Vertragskündigung verpasst, was dann auswegslos weitere Zahlungen nach sich zog. Gut, selber schuld, aber naja, auch aus diesem Grunde mag ich keine Verträge.
</p><p>
<b>@Christian</b>,
das dürfte stimmen. Vieltelefonierer holen sich aber doch noch lieber eine Handy-Flatrate und Gelegenheitsnutzer sind mit Prepaid voll zufrieden.</p>
↧